top of page

Eindrücke von den ersten Kurstagen

Neue Preise: 
1 Kurs: Normalpreis 60 CHF; Student*in: 25 CHF; Schüler*in 10 CHF
Preisabo: 10 Sessions: 400 CHF; 5 Sessions 240 CHF
Sommerkurs: Normalpreis 200 CHF; Student*in 100 CHF; Schüler*in 50 CHF

Das sagen die Kursteilnehmer*innen:

  • Teilnehmer eines Privatkurses:

Herrlich, mal wieder zu hämmern - Steinhauen unter kompetenter Begleitung, ganz in unserem eigenen Tempo und an Tagen, die für uns passten. 

Wir haben zu zweit einen dreitägigen privaten Steinhau- Kurs bei Georg Walter gebucht - direkt bei uns zu Hause. Er brachte eine Auswahl wunderschöner Steine mit sowie alles, was man zum Arbeiten braucht. 

Das Erlebnis, alles um sich herum zu vergessen, ganz einzutauchen in das Zusammensein mit dem Wesen des Steins, war ein stiller, heilsamer und intimer Prozess - ein Prozess, den Georg mit grossem Einfühlungsvermögen und ruhiger Präsenz begleitet hat. 

​​​

  • Teilnehmerin eines Team- Events (Firma Roche, Basel): 

Liebes Team- Events, 

der Steinbildhauer Kurs mit Herrn Georg Walter war ein absoluter Hit! 

Es war von der Einführung bis hin zu den einzelnen Tipps und Unterstützung sensationell, das ganze Team hat den Moment genossen, sich einfach mal treiben zu lassen und sich von dem Alabaster Stein führen zu lassen!!

Ein grosses Dankeschön an Georg für seine Professionalität und tolle offene Art!

​

Liebe Grüsse von dem ganzen Team

Workshop- Teilnehmerin 

​

  • Teilnehmerin des Sommerkurses:

Der Steinhau-Sommerkurs hat mir grosse Freude bereitet. Präzise erläutert der Kursleiter die Prozesse beim Steinhauen. Durch seine Anleitungen konnte ich bereits beim ersten Mal als Anfängerin eine Steinskulptur herstellen. Der Kursleiter lässt einem dabei Freiraum für eigene Entwicklungen und unterstützt eigene Ideen. 

Fundierte künstlerische Kenntnisse werden vom Kursleiter auf praktische Weise anschaulich vermittelt. Auch neue Herausforderungen oder unerwartete Wendungen begleitet der Kursleiter mit Leichtigkeit und Schwung, so dass sich der künstlerische Prozess fliessend weiterentwickeln kann. Dies kann zu erstaunlichen Ergebnissen führen.

Die Beweglichkeit in der Anschauung, welche während dem Steinhauen immer wieder geübt wird, kann einem auch in anderen Zusammenhängen neue Perspektiven geben.

​

  • Teilnehmerin des Sommerkurses: 

Ich habe ein sehr spannendes Kurswochenende mit Georg Walter erlebt. Durch seine fachlichen Kenntnisse und seine subtile, feine Anleitung zum Steinhauen werden Anfänger wie Fortgeschrittene am Punkt ihres Könnens abgeholt und in die Materie eingeführt. Umsichtig und professionell leitet und rhythmisiert Georg den Ablauf der Kurstage, sodass es ein rundum gutes Erlebnis wird.  

Ich bin im technischen sowie im künstlerischen Aspekt sehr gut beraten worden und kann den Kurs nur empfehlen.

​

  • Teilnehmerin des Sommerkurses:

Georg begleitet die Steinhauenden sehr kompetent und behutsam - zeigt sorgfältig die Möglichkeiten und Anforderungen des Steines auf. Ich erlebte den Kurs anregend   und die Stimmung anregend und fröhlich.DANKE.

​

  • Teilnehmerin des Sommerkurses:

Schon wenn man in die Nähe des Platzes kommt, hört man das kraftvolle Hämmern oder die feinen Töne der kleinen Werkzeuge. Auf dem Platz selbst entdeckt man z.B. eine halbfertige Vogeltränke aus grünem Granit oder die durchscheinende Skulptur aus Alabaster. Leute jeglichen Alters beugen sich mit zufriedenen Gesichtern über ihre Arbeiten. â€‹â€‹

granit.jpg

Entdecke den Künstler in dir

info@steinhaukurse.com       Georg Walter: +41 77 284 2793

bottom of page